Allgemeine Geschäftsbedingungen
INANUEL
Inhaberin Selina Holzleitner
Neutorstraße 38a, 5020 Salzburg, ÖSTERREICH
1. Geltungsbereich
1.1. Für den Geschäftsverkehr des Onlineshops www.inanuel-fashion.com, betrieben von INANUEL, Inhaberin Selina Holzleitner, Neutorstraße 38a, 5020 Salzburg, ÖSTERREICH, (im Folgenden: wir oder uns), gelten ausschließlich die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind verbindlich für den gesamten gegenwärtigen und künftigen Geschäftsverkehr mit uns, auch wenn darauf nicht ausdrücklich Bezug genommen wird. Diese AGB gelten nur gegenüber Kunden, die Verbraucher im Sinne von § 1 Abs 1 Z 2 KSchG sind. Die Verbrauchereigenschaft des Kunden ist wesentlicher Geschäftsinhalt.
1.2. Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende oder ergänzende Regelungen – insbesondere AGB des Kunden – werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn dies von uns ausdrücklich schriftlich bestätigt wurde. Unsere AGB gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder unseren AGB abweichender Bedingungen des Kunden und die Lieferung an den Vertragspartner vorbehaltlos ausführen.
1.3. Nebenabrechen, Zusicherungen oder Änderungen dieser AGB sind nur bei unserer ausdrücklichen schriftlichen Anerkennung verbindlich.
1.4. Die in der Leistungsbeschreibung (Auftragsbestätigung) festgelegten Beschaffenheiten legen die Eigenschaften des Liefergegenstandes umfassend und abschließend fest.
1.5. Der Bestellvorgang und der Vertragsabschluss erfolgen in deutscher Sprache.
2. Angebot und Vertragsabschluss
2.1. Wir bieten keine Produkte zum Kauf durch unmündige Minderjährige ohne Mitwirkung eines Erziehungsberechtigten an.
2.2. Die Angebote in unserem Onlineshop sind freibleibend und unverbindlich, soweit sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.
2.3. Der Kunde kann aus unserem Sortiment Produkte auswählen und diese über die Schaltfläche („Button“) in einem Warenkorb unverbindlich sammeln. Sind einzelne Produkte vorübergehend nicht verfügbar, werden die Kunden im Onlineshop darüber informiert. Der Kunde kann in einem solchen Fall, das vorübergehende nicht verfügbare Produkte, nicht in den Warenkorb legen.
2.4. Der Kunde kann seinen Warenkorb durch Anklicken des Buttons „Warenkorb anzeigen“ einsehen und seine Produktauswahl ändern oder entfernen. Durch Anklicken des Buttons „Artikel entfernen“ wird das Produkt aus dem Warenkorb entfernt. Die Anzahl der vom Kunde ausgewählte Produkte kann durch Eingabe im Feld „Menge“ korrigiert werden. Möchte der Kunde die im Warenkorb befindlichen Produkte kaufen, hat er den Button „Zur Kassa gehen“ anzuklicken. Erst nach Lesebestätigung der AGBs sowie der Widerrufsbelehrung kann der Kunde über den Button „kostenpflichtig bestellen“ einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren abgeben. Vor Abschicken der kostenpflichtigen Bestellung kann der Kunde seine Daten jederzeit ändern und einsehen.
2.5. Der Verkauf von Produkten erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen.
2.6. Durch die Versendung einer Bestätigungs-E-Mail bestätigen wird den Eingang der Bestellung des Kunden. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebots durch uns dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung eingegangen ist. In dieser Bestätigungs-E-Mail sind die AGBs, welche der Kunde speichern und ausdrucken kann, enthalten und Produkte, die der Kunde bestellt hat, noch einmal zusammengefasst.
2.7. Der Kaufvertrag mit dem Kunden kommt grundsätzlich nach Aufforderung zur Zahlung oder durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung mittels Auftragsbestätigung durch uns zu Stande, spätestens jedoch mit der Auslieferung der bestellten Ware.
Die Rechnung wird auf ausschließlich elektronischen Weg an die vom Kunden bekanntgegebene E-Mail-Adresse übermittelt. Der Lieferung selbst liegt keine Rechnung mehr bei. Der Vertragspartner nimmt die elektronische Übermittlung der Rechnung zur Kenntnis. Wir gewährleisten die Echtheit der Herkunft, Unversehrtheit des Inhaltes und Lesbarkeit der elektronischen Rechnung.
2.8. Der Kunde ist verpflichtet, eine Änderung seiner Anschrift (einschließlich E-Mail-Adresse) uns bekanntzugeben. Eine Erklärung unsererseits an den Vertragspartner gilt dem Vertragspartner auch dann als zugegangen, wenn wir die Erklärung an die zuletzt bekanntgegebene Anschrift des Kunden senden.
3. Preise und Zahlungen
3.1. Unsere Preise sind in Euro angegeben und verstehen sich einschließlich der jeweils in Österreich gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer (20 %). Unsere Verkaufspreise beinhalten nicht die Kosten für die Zustellung. Versandkosten inkl. der Verpackung werden dem Kunden vor Bestellung bekanntgegeben bzw sind diese unter dem Menüpunkt „Versand“ einsehbar.
3.2. Die Zahlung erfolgt grundsätzlich nach Wahl des Kunden nach den bei der Bestellung von uns zur Verfügung gestellten Zahlungsmodalitäten.
Bezahlung mit Kreditkarte
Der Kunde kann seine Kreditkartendaten über unsere Website eingeben, welche verschlüsselt an unseren Vertragspartner Hobex Aktiengesellschaft, Josef-Brandstätter-Str. 2b, 5020 Salzburg übermittelt werden. Bitte beachten Sie allenfalls auch dessen Allgemeine Geschäftsbedingungen im Rahmen der Zahlungsabwicklung. Die von uns eingesetzte Technik garantiert die Korrektheit und Sicherheit der Transaktion. Die Belastung des Kreditkartenkontos erfolgt mit Versand der Ware. Wir akzeptieren die Kreditkarte „Visa“ und „Mastercard“. Bitte beachten Sie, dass eventuell anfallende Bankspesen von Ihnen zu tragen sind. Gutschriften aus Warenretouren werden wieder auf die angegebene Kreditkarte zurückgebucht.
Bezahlung per Überweisung/Vorkasse
Ist Vorkasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern kein späterer Fälligkeitstermin vereinbart wurde. Der Kunde kann die Kaufsumme direkt an unsere Bankverbindung überweisen:
Kontoname: Selina Sandra Holzleitner – INANUEL
IBAN: AT38 4501 0011 0002 2407
BIC: VBOEATWWSAL
Als Verwendungszweck ist die Bestell-/Rechnungsnummer anzugeben. Der Versand der Bestellung an den Kunden erfolgt erst nach Geldeingang auf unserem Konto.
Sofortzahlung
Bei der Auswahl „Sofortzahlung“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Hobex Aktiengesellschaft, Josef-Brandstätter-Str. 2b, 5020 Salzburg. Bitte beachten Sie allenfalls auch dessen Allgemeine Geschäftsbedingungen im Rahmen der Zahlungsabwicklung. Um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, muss der Kunde über ein Online-Banking-Konto verfügen, sich beim Zahlungsvorgang legitimieren und die Anweisung der Zahlung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung durchgeführt und das Bankkonto mit dem ausgewiesenen Rechnungsbetrag belastet.
3.3. Im Falle der Vereinbarung von Teilzahlungen tritt Terminverlust ein, wenn auch nur eine Teilzahlung unpünktlich oder nicht in voller Höhe erfolgt. Mit Eintritt des Terminverlustes wird der gesamte noch aushaftende Restbetrag sofort zur Zahlung fällig. Bei Terminverlust steht uns das Recht zu, die unter Eigentumsvorbehalt gelieferte Ware ohne Rücktritt vom Kaufvertrag in Verwahrung zu nehmen, bis die gesamte Forderung vollständig samt Nebenkosten abgedeckt ist.
4. Versandbedingungen, Gefahrenübergang, Abnahme
4.1. Eine Lieferung erfolgt ausschließlich nach Österreich oder Deutschland. Die Liefertermine oder Fristen sind ausschließlich unverbindliche Angaben. Grundsätzlich erfolgt eine Lieferung an den Kunden innerhalb von drei bis fünf Werktagen. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin. Falls sich die Lieferzeit nachträglich ändert, informieren wir den Kunden per E-Mail oder telefonisch.
4.2. Der Versand wird durch ein von uns beauftragtes Unternehmen besorgt. Der Gefahrenübergang erfolgt im Zeitpunkt der Übergabe der Ware durch uns an den Versandbeauftragten bzw. den Kunden.
4.3. Der Kunde ist verpflichtet die von uns zur Verfügung gestellten Lieferungen abzunehmen. Wir sind zu Teillieferungen und Teilleistungen jederzeit berechtigt, sofern dies dem Kunden zumutbar ist und dies für eine zügige Abwicklung vorteilhaft erscheint. Bei Teillieferungen sind Teilabnahmen stets zulässig. Für den Kunden entstehen für Teillieferungen keine Mehrkosten.
5. Eigentumsvorbehalt
5.1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
5.2. Der Kunde ist verpflichtet die Kaufsache pfleglich zu behandeln.
5.3. Der Kunde hat uns unverzüglich schriftlich von allen Zugriffen Dritter auf die Ware zu unterrichten, insbesondere von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen, sowie von etwaigen Beschädigungen und Vernichtung der Ware. Der Kunde hat uns alle Schäden und Kosten zu ersetzen, die durch einen Verstoß gegen diese Verpflichtung und durch erforderliche Interventionsmaßnahmen gegen Zugriffe Dritter auf die Ware entstehen.
5.4. Wir sind berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware herauszuverlangen. Daneben sind wir berechtigt, bei Verletzung einer Pflicht nach 5.3. vom Vertrag zurückzutreten und die Ware herauszuverlangen, wenn uns ein Festhalten am Vertrag nicht mehr zuzumuten ist.
6. Rücktritt und Folgen des Rücktritts
6.1. Verbraucher gemäß KSchG haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen ab Lieferung der Ware von diesem Vertrag zurückzutreten. Um das Rücktrittsrecht auszuüben, muss der Kunde uns (INANUEL, Inhaberin Selina Holzleitner, Neutorstraße 38a, 5020 Salzburg, ÖSTERREICH) Name, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse sowie eine eindeutige Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, mitteilen. Dafür kann das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwendet werden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Rücktrittsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Rücktrittsrechts vor Ablauf der Rücktrittsfrist abgesendet wird.
6.2. Wenn der Kunde diesen Vertrag widerrufen hat, haben wir ihm alle Zahlungen, die wir von ihm erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunde wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Der Kunde muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umfang mit dem Kunden zurückzuführen ist.
Ist der Kunde Unternehmer, ist ein Widerruf gänzlich ausgeschlossen
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie, als Kunde, den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen dieses Formular aus und senden es zurück an:
An
INANUEL
Inhaberin Selina Holzleitner
Neutorstraße 38a
5020 Salzburg
ÖSTERREICH
Hiermit widerrufen(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung(*):
- bestellt(*)/erhalten(*) am:
- Name des/der Verbraucher (s):
- Anschrift des/der Verbraucher(s):
- Unterschrift des/der Verbraucher (s) bei Mitteilung auf Papier:
- Datum
Oder laden Sie das Muster als PDF runter!
Hinweise für eine mögliche reibungslos Abwicklung der Rücksendung
Der Kunde hat die Ware nach Möglichkeit vollständig in der Originalverpackung an uns zurückzuschicken. Wenn Sie die Originalpackung nicht mehr haben, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Schadenersatzansprüche wegen Beschädigung infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.
Der Kunde hat kein Rücktrittsrecht bei Verträgen über
- Waren die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten wurde;
- Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten wurden;
- Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
7. Gewährleistung
7.1. Die Angaben, Zeichnungen, Fotos, Abbildungen, Maß- und Leistungsangaben, die in unserem Onlineshop, in unseren Prospekten, Katalogen oder Preislisten enthalten sind, sind nicht verbindlich. Die enthaltenen Darstellungen von Waren können vom tatsächlichen Aussehen aufgrund unterschiedlicher Bildschirm-, Grafik- und/oder Druckereinstellungen abweichen. Für die Richtigkeit der Angaben sowie für das Aussehen übernehmen wir keine Gewähr.
7.2. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
7.3. Bei berechtigt beanstandeten Mängeln wird entweder kostenloser Ersatz oder Nachbesserung vorgenommen, wofür eine angemessene Frist vom Kunden einzuräumen ist. Kommt ein Austausch oder eine Verbesserung nicht in Betracht (nicht möglich, zu hoher Aufwand, unzumutbar, Fristverzug etc.), dann hat der Kunde Anspruch auf Preisminderung bzw., wenn der Mangel nicht geringfügig ist, auf Aufhebung des Vertrages.
7.4. Mögliche Mängel sind möglichst bei Lieferung bzw nach Sichtbarwerden bekannt zu geben, wobei ein Unterlassen der Bekanntgabe bei Lieferung bzw nach Sichtbarwerden durch einen Verbraucher keinen Einfluss auf dessen Gewährleistungsansprüche hat.
8. Haftung
8.1. Zum Schadenersatz sind wir in allen in Betracht kommenden Fällen nur im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, verpflichtet. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir ausschließlich für Personenschäden.
8.2. Für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn, Folge – und Vermögensschäden, unterbliebene Einsparungen, Zinsverlust sowie Schäden aus Ansprüchen Dritter haften wird nicht.
8.3. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
9. Urheberschutz
9.1. Alle auf unserer Website verwendeten Texte, Fotos, Videos und grafischen Gestaltungen sind urheberrechtlich geschützt und geistiges Eigentum von INANUEL, Inhaberin Selina Holzleitner.
9.2. Die Duplizierung, Reproduktion oder Veröffentlichung von Inhalten und/oder Bildern (auch auszugs- bzw. ausschnittsweise) aus unserer Website bedürfen der vorherigen, schriftlichen Genehmigung durch uns und sind ohne diese Einwilligung ausdrücklich untersagt.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen uns und dem Kunden findet das Recht der Republik Österreich Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.
10.2. Zur Entscheidung aller aus einem Vertrag entstehenden Streitigkeiten – einschließlich einer solchen über sein Bestehen oder Nichtbestehen – wird die ausschließliche Zuständigkeit der sachlich in Betracht kommenden Gerichte an unserem Sitz in Salzburg vereinbart.
10.3. Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so gilt eine der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommende als vereinbart. Die übrigen Bestimmungen der AGB bleiben wirksam.
11. Alternative Online-Streitbelegung
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbelegungsplattform der EU zu richten: https://ec.europa.eu/odr
Der Verbraucher kann seine Beschwerde auch direkt bei uns beifolgender E-Mail-Adresse einbringen: office@inanuel-fashion.at
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbelegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch dazu bereit.
12. Datenschutz
Ohne die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten bei der Bestellung bzw Kontaktaufnahme mit uns können wir keinen Vertrag mit Ihnen schließen. Wir verarbeiten diese Daten sohin zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahme gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO. Wir sind zudem berechtigt, soweit dies zu Inkassozwecken bzw zur Durchsetzung unserer Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis erforderlich ist, Stammdaten und personenbezogene Daten, die uns vom Kunden zur Verfügung gestellt wurden, jedenfalls Namen, Geburtsdatum, Anschrift, Angaben zu Zahlungsverzug und offenem Saldo an Rechtsanwälte und Inkassobüros zu übermitteln. Die personenbezogenen Daten werden von uns so lange gespeichert, wie dies erforderlich ist, um den Zweck der Datenverarbeitung zu erfüllen und, soweit eine entsprechende gesetzliche Verpflichtung besteht oder aus einem die Daten betreffenden Rechtsverhältnis offene Rechtsansprüche bestehen, die eine längere Speicherung erfordern.
Weitere Informationen zum Datenschutzrecht und Ihre Betroffenenrechte finden Sie unter www.inanuel-fashion.com/datenschutz/